Das OnTime Gruppenkalendar ist die Lösung für das Visualisieren und Verwalten von gleichzeitig mehreren Terminkalender. Durch die ausgeklügelte Architektur von OnTimeSuite haben Sie eine sehr schnelle, zuverlässige und robuste Platform, die Sie auch in anderen Systeme problemlos integrieren können.
Team Technology GmbH ist spezialisiert auf die IBM Notes Anwendungsmodernisierung. Mit der Lösung teamWorkr unterstützt Team Technology den kompletten Prozess von der Analyse bis zur Modernisierung sowie der Integration von Anwendungen. Einen besonderen Schwerpunkt legt teamWorkr hierbei auf die Nutzung von Notes Anwendungen auf mobilen Endgeräten. Mit teamWorkr sind Sie in der Lage bestehende Desktop optimierte Anwendungen in kürzester Zeit in eine echte webbasierte User-Experience zu transformieren. teamWorkr ist die nächste Stufe des „Rapid Development“ und macht Lotus Script und @Formula im Web nutzbar.
IT-Investments der Vergangenheit können dadurch mit teamWorkr zukunftssicher genutzt werden!
Falls Sie ihre Notes-Daten wegmigrieren wollen, empfehlen wir LDC Via. Ihre Daten werden schmerzlos exportiert und in eine hochmoderne noSQL Datenbank gelagert, die die Sicherheitsaspekte von Lotus Notes behält (Autor und Reader Felder).
Ihre Daten sind plötzlich modern per REST API ansprechbar.
Die weltweit schnellste Software für optimales Client Management. Wir kennen keine vergleichbare Lösung für ein effizientes Notes-Client Management.
Wir sind Business Partner mit panagenda und zertifizierte Marvel Client Consultants.
iDNA ist eine ausgereifte Data Mining Lösung für ihre Domino Infrastruktur mit dem Sie datenbasierte Entscheidungen machen können.
Bei einer Serverkonsolidierung unausweichlich!
Wir lieben die exzellenten Lotus Notes Tools von Ytria!
Wir sind Business Partners mit Ytria, und benutzen deren Tools täglich. Gerne kommen wir bei Ihnen um die Tools zu zeigen, oder Trainings über diesen Tools durchzuführen.
Dieses kostenlose Tool, für jedermann zur Verfügung gestellt, hilft Ihnen Performance-Probleme bei Notes Client Anwendungen zu identifizieren.
Unter Verwendung von einigen notes.ini-Einträgen liefert IBM ein detailliertes Log über alle Kommunikationen zwischen den Notes Client und den Server. Leider ist aber dieses Logfile schwer zu lesen. Das hier vorgestellte Tool übersetzt diese Log-Datei in ein verständliches Format und macht eine Darstellung der Ergebnisse in eine IBM Notes Datenbank.
So haben Sie die Möglichkeit, existierende Anwendungen zu analysieren, Performanceproblemen zu identifizieren und korrigieren.